Dieser Leitgedanke bestimmt unsere tägliche Arbeit, der sich ableitet aus der Überzeugung, dass sich Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen selbst bestimmen und selbst verwirklichen können.
Die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung kann in allen Gesellschaftsbereichen gelebte Praxis werden, wenn Strukturen und Prozesse so gestaltete werden, dass sie der Vielfalt menschlicher Lebenslagen von Anfang an gerecht werden. Dabei orientieren sich Integration und Inklusion an den in der UN-Behindertenrechtskonvention verankerten Grundrechten für Menschen mit Behinderung, nach der niemand ausgegrenzt oder diskriminiert werden darf.
Geistige oder mehrfache Behinderung ist Ausdruck der Vielfalt menschlichen Lebens. Behinderte Menschen haben die gleichen Bedürfnisse und gleichen Rechte wie Menschen ohne Behinderung. Die Lebenshilfe Rhein Sieg unterstützt behinderte Menschen jeden Alters dabei, ein zufriedenes und selbstbestimmtes Leben zu leben. Unser Verein entlastet betreuende Angehörige und transportiert die Anliegen der Menschen mit Behinderung in die Politik und Öffentlichkeit.
Dieser Herausforderung stellen wir uns Tag für Tag mit Respekt und Engagement.
Flyer Lebenshilfe
Den Flyer mit einem kompakten Überblick über alle Einrichtungen als PDF zum Download finden Sie hier