Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.
Ziele und Aufgaben.

Förderung von Anfang an.

Die ersten Jahre sind entscheidend für die Entwicklung des Menschen. Aber jedes Kind entwickelt sich anders und so benötigen manchen Kinder mehr Förderung als andere. Das gilt vor allem dann, wenn ein Kind in seiner Entwicklung "zögert" oder behindert ist. Dies kann die unterschiedlichsten Ursachen haben und deshalb konzentrieren wir uns nicht nur auf die medizinisch oder psychologisch feststellbaren Schwächen, sondern wir fördern die Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeit!

Gleichzeitig sind wir bestrebt zu helfen, die Bedingungen des familiären und sozialen Umfeldes zu verbessern. Darum setehen im Mittelpunkt unserer frühen Förderung immer das Kind und seine Familie.


 

Unsere Standorte

Zentrum für Entwicklungsförderung

Leitung: Frau Tina Ulrich

Hauptstandort Troisdorf (mit Leitung und Verwaltung)

Standort Troisdorf
Pfarrer-Kenntemich-Platz 16
53840 Troisdorf
Tel: 0 22 41/2 55 66 55 (IFFZ)
Tel: 0 22 41/2 55 66 44 (HPZ)
Fax: 0 22 41/2 55 66 21
fruehfoerderzentrum@lebenshilfe-rheinsieg.de
Anfahrtskizze

Standort St. Augustin
Bonner Straße 90
53757 St. Augustin
Tel: 0 22 41/14 95 250
Fax: 0 22 41/14 95 270

Anfahrtskizze

Standort Eitdorf
Im Auel 12
53783 Eitorf
Tel: 0 22 43/91 91 57 (IFFZ)
Tel: 0 22 43/91 91 58 (HPZ)
Fax: 0 22 43/91 91 56
Anfahrtskizze

Standort Much
Wahnbachtalstraße 7-8
53804 Much
Tel: 0 22 45 / 9 11 50-0
Fax: 0 22 45 / 9 11 50-19 

Anfahrtskizze

Standort Niederkassel
Oberstr. 10
53859 Niederkassel
Tel: 0 22 08/50 66 788 (IFFZ)
Tel: 0 22 08/50 66 784 (HPZ)
Fax 0 22 08/50 66 782
Anfahrtsskizze

Standort Siegburg
Kleiberg 21
53721 Siegburg
Tel: 0 22 41/14 96 940
Fax: 0 22 41/14 96 950
Anfahrtsskizze

Standort Königswinter
Lommerwiese 57
53639 Königswinter
Tel: 0 22 23/75 29 935
Fax 0 22 23/75 20 925
Anfahrtsskizze

 

 

Flyer Zentrum für Entwicklungsförderung

Den Flyer zum Thema Interdisziplinäres Frühförderzentrum als PDF zum Download finden Sie hier
powered by webEdition CMS