Ziele der Heilpädagogik sind die optimale Entwicklung des Kindes und seine möglichst weitgehende familiäre und soziale Inklusion. Der Grundgedanke der Ganzheitlichkeit umfasst alle Bereiche am und um den Menschen.
Weitere Informationen zum "Spielend fürs Leben lernen" im Vorschulalter und "Gemeinsam leichter lernen" in der Grundschulzeit finden sie in den Bereichen Heilpädagogik und Pädagogische Gruppenangebote.
Leitung: Frau Beate Huck-Jakobs
Bonner Straße 90
53757 St. Augustin
Tel: 0 22 41/14 95 250
Fax: 0 22 41/14 95 270
fruehfoerderzentrum@
lebenshilfe-rheinsieg.de
Anfahrtskizze
Nebenstelle
Im Auel 12
53783 Eitorf
Tel: 0 22 43/91 91 57 (IFFZ)
Tel: 0 22 43/91 91 58 (HPZ)
Fax: 0 22 43/91 91 56
Anfahrtskizze
Nebenstelle
Wahnbachtalstraße 7-8
53804 Much
Tel: 0 22 45 / 9 11 50-0
Fax: 0 22 45 / 9 11 50-19
Anfahrtskizze
Nebenstelle
Pfarrer-Kenntemich-Platz 16
53840 Troisdorf
Tel: 0 22 41/2 55 66 55 (IFFZ)
Tel: 0 22 41/2 55 66 44 (HPZ)
Fax: 0 22 41/2 55 66 21
Anfahrtskizze
Nebenstelle
Oberstr. 10
53859 Niederkassel
Tel: 0 22 08/50 66 788 (IFFZ)
Tel: 0 22 08/50 66 784 (HPZ)
Fax 0 22 08/50 66 782
Anfahrtsskizze
Nebenstelle
Kleiberg 21
53721 Siegburg
Tel: 0 22 41/14 96 940
Fax: 0 22 41/14 96 950
Anfahrtsskizze
Nebenstelle
Lommerwiese 57
53639 Königswinter
Tel: 0 22 23/75 29 935
Fax 0 22 23/75 20 925
Anfahrtsskizze